hajime

Swiss Budo

Herzlich willkommen bei Swiss Budo!

Swiss Budo steht für die Förderung und Entwicklung der Budo-Künste in der Schweiz, wo Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Unser Idee ist es, eine Plattform anzubieten, auf der sich alle Budo-Begeisterten - vom Anfänger bis zum erfahrenen Meister - austauschen, wachsen und voneinander lernen können.

Mit einem klaren Schwerpunkt auf Respekt, Disziplin und Zusammenarbeit streben wir danach, Budo in all seinen Facetten zusammenzubringen und zu verbreiten. Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Anlässe und eine starke Gemeinschaft, die dich persönlich in der Praxis des Budo unterstützt.

Gemeinsam mit euch machen wir Swiss Budo zu einem Ort, an dem Budo mehr als nur ein Sport ist - es ist eine Lebensphilosophie, die Kraft, Harmonie und Respekt fördert.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine erfolgreiche gemeinsame Reise in die Welt des Budo!


Swiss Budo

Swiss Budo ist eine nicht-kommerzielle Organisation verschiedener asiatischer Kampfkünste in der Schweiz. Das Bestreben ist die Künste zu fördern, zu entwickeln und einen Ort  des Austauschs für Lehrer und Schüler zu bieten.

Swiss Budo wurde am 1. Februar 2025 von Micha Vogt, Martin Wälchli, Cédric Frère de Subreville und Andreas Sidler gegründet.

Als Gründer von Swiss Budo bieten wir folgende Kampfkünste an:

Jukoshin Ryu Ju Jitsu

Karatedo

Ju Jutsu

Ninjutsu

Kobudo

Iaido

Iai Jutsu

Goshin Jutsu

Link

Micha Vogt

8. Dan

Jukoshin Ryu Ju Jitsu

Martin Wälchli

10. Dan Karatedo

5. Dan Ninjutsu / Kobudo

3. Dan Iai Jutsu

Cédric Frère de Subreville

6. Dan

Ju Jitsu

Andreas Sidler

8. Dan

San Budo Ju Jitsu

swiss budo
xxx
xxx

Jukoshin Ryu

Jukoshin Ryu wurde 2003 von Soke Bryan Cheek, 10. Dan und anderen Jiu Jitsu Meistern aus verschiedenen Ländern gegründet.

Jukoshin Ryu - Sanfter und Starker Geist - besitzt heute in der Welt der Kampfkünste eine wichtige Hauptrolle, dies aufgrund der praktischen und effizienten Techniken, welche während 40 Jahren von Bryan Cheek praktiziert und zusammengestellt wurden.

Würfe, Festhalter, Druckpunkte, Schläge, Tritte, Griffe und Waffentechniken sind in Form von traditionellen Techniken enthalten.

Innerhalb Jukoshin Ryu ist weltweit ein einheitlicher Standard von allen Budoka über alle Graduierungen gefordert. Dies wird von einem internationalen Comittee überwacht und gesteuert um die entsprechende Qualität auf dem Niveau der Dan-Träger zu erreichen.

Seit 2016 prakizieren wir im Dojo Bern Jukoshin Ryu.


Mithilfe von Micha Vogt, 7. Dan Jukoshin Ryu, haben wir nun auch Jukoshin Ryu Ju Jitsu im Dojo Bern. Einmal monatlich findet das Training unter der Leitung von Micha Vogt statt, jeweils von 1900 - 2045 Uhr.

Termine:

Freitag

Freitag

Freitag

Freitag

Freitag

16. Mai 2025

20. Juni 2025

29. August 2025

17. Oktober 2025

28. November 2025

1900 bis 2030 Uhr

1900 bis 2030 Uhr

1900 bis 2030 Uhr

1900 bis 2030 Uhr

1900 bis 2030 Uhr

impressum